1. Bergungsgruppe
Am besten ausgerüstetes Fahrzeug des Ortsverbandes und gedacht für den schnellen Einsatz.
An Bord sind Geräte für Stromerzeugung und Beleuchtung, zum Bewegen großer Lasten, verschiedene Geräte zum Bearbeiten von Holz, Metall und Gestein, diverse Materialien zum Retten und Bergen von Personen sowie ein Gerätesatz schwerer Atemschutz.
Außerdem ist das Fahrzeug mit einer eingebauten Seilwinde (5 t/10 t) ausgerüstet.
insatz-Gerüst-System der Fa. Layer
Verwendung:
- Errichtung einer Rettungsplattform,
- Bau von behelfmäßigen Übergängen (Stegen),
- Abstützen und Aussteifen bei Bauwerksschäden
Taktisches Zeichen



Technische Daten
Funkrufname
Heros Eilenburg 22/51
Hersteller
Mercedes
Typ
1224
Baujahr
?
Leistung
177 Kw (240 PS)
Gewicht
Leergewicht: 9100 Kg
Gesamtgewicht: 13500 kg
Höchstgeschwindigkeit
92 km/h
Sitzplätze
7
Kennzeichen
THW-89701