Teaserbild

Ausbildung für die Auslandseinheit HCP in Zittau

Am Freitag und Samstag waren unsere Helfer Heike, Ingo und Denis zur HCP-Ausbildung zum Ortsverband Zittau aufgebrochen. Das HCP-Modul steht für High Capacity Pumping-Modul und ist eine Einheit, welche weltweit im Ausland zum Einsatz kommen kann. Durch die Hochleistungspumpen mit insgesamt ca. 25.000l/min können die HCP-Kräfte bei Hochwassern, Sturmfluten oder Starkregen, aber auch zur Unterstützung der Feuerwehren bei Waldbränden zum Einsatz kommen. Die typischen Aufgaben der Einheiten Wassserschaden und Pumpen werden bei der HCP-Ausbildung um wichtige Aspekte in der Auslandsarbeit ergänzt, so dass auf die örtlichen Begebenheiten gezielter eingegangen werden kann.

Die Ausbildung an diesem Wochenende befasste sich mit dem Thema der Lageerkundung und Vermessung. Wichtige Aspekte dabei sind die Verwendung klassischer Hilfsmittel wie Karte und Kompass, Vermessungsgeräten wie dem Nivelliergerät zur Höheneinmessung und weiteren technischen Einrichtungen, welche im Zweifel auch ohne Internet und Strom funktionieren.

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: